Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung – mehr als nur CO₂-Kompensation
- Karin Kretzer
- Jul 15
- 1 min read
Updated: Aug 14
Bei BRICKMAKERS stellen wir uns eine zentrale Frage: Wie kann ein Software-Unternehmen nachhaltig handeln – jenseits von CO₂-Kompensation? Klimaneutral zu sein, reicht uns nicht. Wir wollen verstehen, was echte Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet und wie wir als Unternehmen konkret Verantwortung übernehmen können.
Persönlicher Einblick:
Im Video spreche ich darüber, wie wir Nachhaltigkeit bei BRICKMAKERS ganzheitlich denken. Dazu gehören der Einsatz gebrauchter Hardware, längere Gerätelebenszyklen und digitale Prozesse, die Ressourcen schonen. Uns ist bewusst, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um kontinuierliche Verbesserung – und um die Bereitschaft, Herausforderungen offen anzusprechen.
Key Takeaways:
Nachhaltigkeit bedeutet mehr als CO₂-Kompensation
Ressourcenschonung beginnt im Unternehmensalltag – von Hardware bis Prozessen
Softwareentwicklung kann aktiv zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen
Transparenz über Herausforderungen schafft Glaubwürdigkeit
Dank & Verlinkungen:
Danke an unser Team bei BRICKMAKERS für den Einsatz und die Offenheit, Nachhaltigkeit gemeinsam voranzubringen.
🎥 Hier ansehen: YouTube – Nachhaltigkeit bei BRICKMAKERS
Comments