top of page

Fachkräftemangel begegnen – zwei kurzfristige Ansätze für Unternehmen

Updated: Aug 14

Mein Fachbeitrag bei FOCUS Online

Der Fachkräftemangel ist längst nicht mehr nur eine Herausforderung für die Zukunft – er ist bereits im Hier und Jetzt spürbar. In meinem Artikel bei FOCUS Online habe ich zwei praxisnahe Ansätze vorgestellt, mit denen Unternehmen kurzfristig reagieren können, ohne ihre langfristige Strategie aus den Augen zu verlieren.



Als Interims Managerin habe ich in verschiedenen Unternehmen erlebt, wie groß die Lücke an qualifizierten Fachkräften sein kann – und wie wichtig es ist, schnell handlungsfähig zu bleiben. Mir geht es dabei nicht um schnelle Pflasterlösungen, sondern um Maßnahmen, die sofort Wirkung zeigen und gleichzeitig die Grundlage für nachhaltige Veränderungen legen.

Kurzfristig kann das heißen: Bestehende Mitarbeitende gezielt weiterentwickeln, interne Potenziale heben und alternative Recruiting-Wege mutig ausprobieren. Wichtig ist, dass wir den Blick nicht nur auf „fehlende Köpfe“ richten, sondern auf die Ressourcen, die bereits im Unternehmen vorhanden sind.


Key Takeaways:


  • Bestehende Mitarbeitende stärker fördern und weiterqualifizieren

  • Recruiting-Kanäle erweitern und neue Zielgruppen ansprechen

  • Kurzfristige Maßnahmen müssen in eine langfristige Strategie eingebettet sein

  • Der Umgang mit Fachkräftemangel ist auch eine Frage der Unternehmenskultur



Danke an FOCUS Online für die Möglichkeit, meine Perspektive und Praxiserfahrungen zu teilen.

Comments


bottom of page